
Wir fordern den offiziellen Franzbrötchentag!
Das Ziel!
Das Franzbrötchen ist lecker und Hamburger Kulturgut, es ist jedoch nicht nur Lieblingsgebäck vieler Hamburgerinnen und Hamburger, sondern auch süßer Botschafter Hamburgs in der Welt. Wir finden, das sollte entsprechend gewürdigt und gefeiert werden. Und wie ginge das besser als mit einem eigenen Feiertag? Daher fordern wir den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf, den 04. Oktober als "Franzbrötchentag" in die Liste der (nicht gesetzlichen) Feiertage aufzunehmen.
Der Franzbrötchentag soll ein Symbol fürs Lokale werden, denn kein Produkt verkörpert die Hamburger Handwerkskunst und die Esskultur der Hansestadt sympathischer als das Franzbrötchen.
Süße Erinnerungen & heiße Pläne
Franzbrötchen-Events
04.10.2025 Demo - Joggen für den Franzbrötchentag "RUN4FRANZ" mit Aaron
Am 4. Oktober veranstaltet LOKL Hamburg gemeinsam mit Aaron, unserem offiziellen Franzbrötchentag-Botschafter, einen weiteren RUN4FRANZ. Franzbrötchenfans joggen gemeinsam zu Hamburger Bäckereien.
04.10.2025 Franzbrötchentag: Franzbrötchenmarkt in der PERLE Hamburg
LOKL Hamburg feiert zusammen mit mehreren Bäckereien und Franzbrötchenfans in der PERLE Hamburg zum erstem mal den Franzbrötchentag – ein Fest zu Ehren des beliebtesten Gebäcks der Stadt.
mehr
vergangene Events
Einklappbarer Inhalt
13.09.2025 Franzbrötchen-Tasting im Mutterland Stammhaus
Am 13.09.2025 von 11–16 Uhr verwandelt sich das Mutterland Stammhaus (Kirchenallee 19, direkt am Hbf) in ein Paradies für Franzbrötchenfans.
Euch erwartet ein buntes Line-up rund um das wohl köstlichste Stück Hamburgs. Neben Genussmomenten könnt ihr vor Ort auch unsere Petition für den offiziellen Franzbrötchentag unterschreiben – denn Hamburgs Kultgebäck hat einen eigenen Feiertag verdient.
06.09.2025 RUN4FRANZ - Franzbrötchenlauf mit Aaron
Am 6. September veranstaltet LOKL Hamburg gemeinsam mit Aaron, dem offiziellen Franzbrötchentag-Botschafter, den RUN4FRANZ. Mitlaufende Franzbrötchenfans joggen gemeinsam zu drei Hamburger Bäckereien – Bäckerei Wiedenroth, Kleine Konditorei und Braaker Mühle.
Bei der Braaker Mühle endet der Lauf mit einem Franzbrötchen-Get-Together – Zeit zum Probieren, Austauschen und Genießen.
👉 Anmeldung per Instagram-DM an LOKL Hamburg
Mehr erfahren
24.05.2025 Franzbrötchen-Tasting bei Galeria Eimsbüttel
Der Onlineshop LOKL veranstaltet ein Franzbrötchen-Tasting am Samstag, dem 24. Mai, von 11 bis 16 Uhr im Galeria Eimsbüttel. Dort werden unter anderem Franzbrötchen, Franzbrötchenlikör, -kekse und -schokolade verkostet. Zu entdecken gibt es weitere Franzbrötchen-Produkte wie Mützen und T-Shirts. Ein Glücksrad mit „zimtigen Gewinnen“ ist ebenfalls geplant.
Mehr erfahren


Franzparty
Wie feiern wir den Franzbrötchentag eigentlich?
Am Franzbrötchentag geht’s ums Genießen: Gönn dir dein Lieblingsfranzbrötchen vom Bäcker deines Vertrauens und denk auch an deine Liebsten: Teilen, mitbringen oder gemeinsam schlemmen macht doppelt glücklich.
Statt eingeschweißter Massenware setzen wir auf frisch, lokal und mit Liebe gebacken. Also: Sag Nein zu Plastik – und Ja zu Zimt und Zucker!
Franzbrötchen-Produkte
Bei LOKL Hamburg findest du eine feine Auswahl an Franzbrötchen-Produkten – von süßen Leckereien aus lokalen Manufakturen bis hin zu stylischen Shirts, Mützen und mehr.
Mit jedem gekauften Produkt fließt 1 € in unseren Spendentopf für soziale Projekte (siehe unten).
So kombinierst du Genuss und Statement – für dich und für einen guten Zweck.
-
Jutebeutel "Franzbrötchentag"
Normaler Preis Von €9,90 EURNormaler PreisGrundpreis €9,90 pro Stück -
Seesack "Franzbrötchen"
Normaler Preis Von €14,90 EURNormaler Preis€17,99 EURVerkaufspreis Von €14,90 EURSale -
T-Shirt "Franzbrötchen-Freunde"
Normaler Preis €30,00 EURNormaler Preis€30,00 EURVerkaufspreis €30,00 EUR -
T-Shirt "Franzbrötchentag"
Normaler Preis €32,00 EURNormaler Preis -
T-Shirt "Franzbrötchen Outlines"
Normaler Preis €32,00 EURNormaler Preis -
T-Shirt "Franzbrötchen ausgefüllt"
Normaler Preis €32,00 EURNormaler Preis -
Bucket Hat "Franzbrötchen"
Normaler Preis €30,00 EURNormaler Preis€30,00 EURVerkaufspreis €30,00 EUR -
Beanie "Franzbrötchen"
Normaler Preis €30,00 EURNormaler Preis -
Socken "Franzbrötchen"
Normaler Preis €20,00 EURNormaler Preis -
Franzbrötchen-Kekse "Franz"
Normaler Preis €4,90 EURNormaler PreisGrundpreis €40,83/kg -
Franzbrötchen-Schokolade "Sprinkle Franz"
Normaler Preis €6,80 EURNormaler PreisGrundpreis €97,14/kg -
Franzbrötchen-Popcorn "Knalle"
Normaler Preis Von €4,90 EURNormaler PreisGrundpreis €49,00/kg -
Franzbrötchen-Backmischung "Original" (vegan)
Normaler Preis €12,90 EURNormaler Preis -
Franzbrötchen-Likör "Franz"
Normaler Preis Von €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €49,75/l -
Franzbrötchen-Likör "Fränzchen"
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis €5,98/100ml
Projekte und Aktionen
Mit jedem verkauften Franzbrötchen-Produkt fließt 1 € in einen Spendentopf, der sozialen Projekten in Hamburg zugutekommt. So feiern wir nicht nur das Franzbrötchen, sondern unterstützen auch wertvolle Initiativen wie das CaFée mit Herz und GoBanyo.
Tu Gutes und unterstütze lokale Projekte – mit jedem Kauf!
-
CaFée mit Herz
Mehr erfahrenDas CaFée mit Herz in Hamburg ist ein Ort der Gemeinschaft und eine Anlaufstelle für wohnungslose und bedürftige Menschen. Seit 2000 bietet es täglich kostenloses Essen, Kleidung, Duschen und medizinische Hilfe an.
-
GoBanyo
Mehr erfahrenGoBanyo ist eine gemeinnützige Organisation, die obdachlosen Menschen in Hamburg die Möglichkeit bietet, zu duschen. Der Duschbus steuert verschiedene Standorte in Hamburg an, um für möglichst viele Menschen erreichbar zu sein
Unterstützer
-
Jan Hildebrandt
Eimsbütteler Nachrichten"Kein anderes Produkt steht so sinnbildlich und so sympathisch für Handwerkskunst aus Hamburg, wie das Franzbrötchen."
-
Gilg Frick
NPIRE"Als Marken- und Kreativagentur mit Fokus auf Hamburger Unternehmen und Produkte mögen wir LOKL und Franzbrötchen natürlich sowieso."
-
Arist von Harpe
Hamburger Morgenpost"Franz ist ja eigentlich ein Name, den man eher mit Bayern in Verbindung bringt. Dass das gleichnamige Brötchen dagegen so für Hamburg steht, ist wieder einmal so eine coole Hamburgensie."
-
aaron_fr
Der frisch gebackene Franzbrötchen-Botschafter lebt und studiert in Hamburg. Auf seinem Instagram-Account @aaron_fr nimmt er seine Follower regelmäßig bei seinen Läufen durch Hamburg mit und testet sich dabei durch Hamburgs Franzbrötchen.
Werde Unterstützer des Franzbrötchentags
Möchtest du Teil des Franzbrötchentags werden? Sollen wir deine Franzbrötchenprodukte in unseren Shop aufnehmen?
Oder hast du Ideen für gemeinsame Aktionen zum Franzbrötchentag?
Melde dich bei uns - wir freuen uns!
Franzbrötchentag-Werbemittel
In dieser Kollektion findet ihr jede Menge liebevoll gestaltete Werbemittel rund um den Franzbrötchentag - auch in großen Stückzahlen. Ob zum Aufhängen, Auslegen oder Beilegen – mit Plakaten, Flyern, Stickern & Co. zeigt ihr: Wir sind dabei!
Ihr macht mit eurem Laden, Café oder Versandservice mit? Großartig! So tragt ihr die Idee vom Franzbrötchentag weiter – von Tresen zu Tresen, von Stadt zu Stadt.
Und das Beste: Bei einigen Produkten könnt ihr sogar euer eigenes Logo einbinden. Die Infos dazu stehen jeweils direkt beim Artikel.
-
Seesack "Franzbrötchen"
Normaler Preis Von €14,90 EURNormaler Preis€17,99 EURVerkaufspreis Von €14,90 EURSale -
Jutebeutel "Franzbrötchentag"
Normaler Preis Von €9,90 EURNormaler PreisGrundpreis €9,90 pro Stück -
Franzbrötchentag-Flyer
Normaler Preis Von €5,00 EURNormaler PreisGrundpreis €0,05 pro Stück -
Franzbrötchentag-Sticker
Normaler Preis Von €5,00 EURNormaler Preis -
Franzbrötchentag-Plakat
Normaler Preis Von €5,00 EURNormaler PreisGrundpreis €5,00 pro Stück
Franz für alle
Hol dir unsere Sharing-Materialien für Aufmerksamkeit in der wirklich realen Welt!
❤ Lade unsere Story-Vorlagen herunter, teile sie auf Instagram und zeig deine Liebe zum Franzbrötchen!
❤ Markiere uns und nutze die Hashtags
#Franzbrötchentag #FranzForPresident #Franzfieber um Teil der Bewegung zu werden.
❤ Such bei Instagram nach "LOKL" und versieh deine Storys mit flotten Franzbrötchen-Stickern.
❤ Verleihe dem Franzbrötchentag dein Gesicht – oder schnapp dir unseres!
Nutze unsere Franzbrötchen-Avatare und zeig Flagge für's Franzbrötchen.
Jetzt mitmachen & den Franzbrötchentag groß machen!
-
Franzvatare für alle
Hier holen -
Franztastische Sticker&GIFs
Jetzt wackeln lassen
Pressestimmen
Eimsbütteler Nachrichten (8. September 2025)
Petition für Franzbrötchentag: Hamburg rennt gemeinsam für das Franzbrötchen
Sport verbindet, Franzbrötchen auch. Am Sonntag haben über 100 Läufer beides kombiniert. Im Rahmen einer Demo joggten sie durch Hamburg, um sich für einen Franzbrötchentag einzusetzen.
Mehr erfahren
NDR Hamburg
Franzbrötchen sind definitiv Hamburgs süße Botschaft an die Welt. Viele Hamburgerinnen und Hamburger lieben das Gebäck und könnten es wohl immer essen.
🗳️ Nun gehen Franzbrötchen-Liebhaberinnen und -Liebhaber noch weiter und fordern in einer Petition den offiziellen Franzbrötchentag als nicht gesetzlichen Feiertag in Hamburg am 4. Oktober.
🏃 Um auf die Petition aufmerksam zu machen, fand der „Run4Franz“ statt, bei dem 11 Kilometer gelaufen wurde und es an verschiedenen Bäckereien leckere Franzbrötchen gab.
Mehr erfahren
Aaron (@aaron_fr) (7. September 2025)
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an dieser Aktion teilgenommen haben. Heute konnten wir gemeinsam zeigen, wie wichtig das Franzbrötchen für Hamburg ist.
Die Aktion hat uns allen große Freude bereitet und es wird sicher nicht der letzte Lauf gewesen sein. Wir hoffen, ihr habt die Franzbrötchen genauso genossen wie wir. Vergesst bitte nicht, die Petition für den Franzbrötchentag zu unterschreiben, damit unser Wunsch in Erfüllung geht.
Mehr erfahren
Aaron (@aaron_fr) (30. August 2025)
Am 6. September lädt LOKL Hamburg gemeinsam mit Aaron, dem offiziellen Franzbrötchentag-Botschafter, zum sportlich-süßen Event RUN4FRANZ ein.
"WICHTIGE NEWS
Ich bin offizieller Franzbrötchen-Botschafter
Gemeinsam mit @lokl.hamburg wollen wir einen Traum verwirklichen – einen offiziellen Franzbrötchen-Tag für Hamburg! Damit das klappt, gibt es schon jetzt eine Petition, die ihr unbedingt unterschreiben müsst. Zusammen starten wir den allersten RUN4FRANZ Lauf"
Anmeldung und weitere Infos: Mehr erfahren
Hamburger Morgenpost
„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahinter steckt. Mehr lesen
Hamburger Abendblatt
Die Hamburger Onlineplattform Lokl geht jetzt noch einen Schritt weiter und startet eine Petition für die Einführung eines offiziellen Hamburger Franzbrötchentags. Dieser soll, so die Vorstellung der Initiatoren, jährlich am 4. Oktober gefeiert werden. Mehr lesen
Tagesjournal
10.000 Unterschriften will eine Initiative sammeln, um den Senat aufzufordern einen Franzbrötchentag in die Liste der Feiertage aufzunehmen. Mit der Aktion soll auf das Handwerk hinter dem Brötchen hingewiesen und die Esskultur sowie lokale Produkte gestärkt werden. Mehr lesen
Eimsbütteler Nachrichten (22. Mai 2025)
„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt. Mehr lesen
RTL Nord
Unterschriften für Hamburgs Gebäck Nummer 1! Es duftet nach Zimt, hat ein zarten, buttrigen Teig und ist in der Hansestadt so fest verwurzelt wie der Hafen! Viele Gründe also, das Franzbrötchen zu feiern!
Mehr lesen
Haspa Insider
Der Franzbrötchentag soll endlich offiziell werden – und dafür sammelt LOKL Hamburg gerade fleißig Unterschriften! Am 4.10., dem Tag des heiligen Franziskus (und nebenbei auch der schwedische Zimtschneckentag), soll Hamburg sein Kultgebäck feiern – frisch, lokal und mit ganz viel Liebe gebacken.
Mehr erfahren
Radio Hamburg Nachrichten
Hamburger Franzbrötchentag: Ein Feiertag für das Kultgebäck
Der Hamburger Franzbrötchentag am 4. Oktober feiert das Kultgebäck der Hansestadt. Initiiert von LOKL Hamburg, soll dieser Tag das Gemeinschaftsgefühl stärken und die lokale Kultur fördern.
Mehr erfahren
Franzbrötchen-Verlag
Das Hamburger Unternehmen LOKL setzt sich dafür ein, dass in Hamburg der 4. Oktober zum Franzbrötchentag als nicht gesetzlicher Feiertag erklärt wird.
LOKL hat dafür zunächst eine Petition gestartet, mit der mehr 10.000 Stimmen gesammelt werden sollen, um die Forderung dann in den Hamburger Senat einzubringen.
#hamburg
Das Franzbrötchen ist wohl das charmanteste Kultgebäck Hamburgs – und längst zu einem süßen Botschafter der Stadt geworden. Um dieses besondere Stück Backkultur gebührend zu feiern, möchte LOKL Hamburg den 04. Oktober offiziell als „Franzbrötchentag“ in die Liste der nicht gesetzlichen Feiertage aufnehmen lassen. Dafür haben sie eine Petition gestartet – 10.000 Unterschriften sind das Ziel.
Mehr erfahren
Hamburg-Magazin.de
Mmh …#Franzbrötchen! Ein klassisches, Hamburgerisches Gebäck, das wir lieben. 💙 Wie wäre es mit einem offiziellen Franzbrötchentag?
👉 Dazu ruft aktuell@lokl.hamburg auf, mit einer#petition, die ihr online unterzeichnen könnt!
Mehr erfahren