Magazin #41 - Eimsbütteler Nachrichten
Magazin #41 - Eimsbütteler Nachrichten
Auf Lager. Lieferung i.d.R innerhalb von 2-3 Werktagen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hast du eine Bucketlist? Eine Liste mit Orten auf der Welt, die du unbedingt einmal sehen möchtest? Einen Sonnenaufgang am Grand Canyon erleben oder im glasklaren Wasser der Malediven schnorcheln? Eine Bucketlist lässt Raum für Träume – egal, wie weit sie im Moment entfernt scheinen.
Die gute Nachricht ist: Manchmal braucht es keine weite Reise, um sich fernen Ländern nah zu fühlen. In Eimsbüttel gibt es viele Orte, die einen Hauch der großen, weiten Welt
versprühen. Das Coverfoto zum Beispiel stammt nicht aus China, sondern wurde mitten in Rotherbaum aufgenommen. Unser Fotograf hat sich auf eine fotografische Weltreise durch Eimsbüttel begeben.
EIMSBÜTTEL INTERNATIONAL
Für unser Magazin #41 haben wir Menschen getroffen und Orte besucht, die Grenzen überwinden und Länder verbinden. In Lokstedt kommen Interessierte aus aller Welt zusammen, um miteinander Deutsch zu sprechen – was mit
einzelnen Wörtern begann, ist längst zu einer Gemeinschaft geworden, die Brücken baut.
Und wie ist es, zur See zu fahren? „Käpt’n Wolle“ hat uns davon erzählt – und warum er sich irgendwann trotzdem für ein Leben an Land entschieden hat.
Dieses Magazin lädt ein, die internationale Seite von Eimsbüttel zu entdecken – und zu spüren, wie viel der Welt im Viertel steckt.
Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
Und das ist drin:
EINMAL UM DIE WELT
Diese Orte erinnern an ferne Reisen, liegen aber mitten im Viertel – eine Fotostrecke
OHNE GRENZEN
Ein Verein ermöglicht Studierenden aus Ost- und Mitteleuropa einen Aufenthalt in Hamburg
«MICH HAT ÜBERRASCHT, WIE GRÜN DIE STRASSEN IN EIMSBÜTTEL SIND«
Wie unterscheidet sich das Leben in Tiflis und Eimsbüttel?
EIN ORT, AN DEM SPRACHE BRÜCKEN BAUT
Bei der Sprachbrücke treffen sich Menschen aus der ganzen Welt und sprechen miteinander
DER MENSCH IM RAUM
Zu Besuch bei einem französischen Künstler
BEZIRK DER KONSULATE
Gewusst? In Eimsbüttel liegen mehrere Konsulate
«ALLE HABEN MICH KÄPT'N WOLLE GENANNT«
Über das Leben auf See
ALBERT BALLIN UND DAS TOR ZUR WELT
Albert Ballin prägte die Seefahrt – und lebte in Rotherbaum
FRAGE AN EIMSBÜTTEL
Was war dein verrücktestes Reiseerlebnis?
EIMSBÜTTELER DES MONATS
Dieter Schreck hat in Eimsbüttel viel gewirkt und bewirkt
EIMSBÜTTEL KOCHT
Im Kulturhaus Eidelstedt wird Borschtsch gekocht
Du möchtest alle unsere Magazine nach Hause geliefert bekommen, die Artikel aus dem Magazin auch online lesen und Zugriff auf exklusive Online-Inhalte erhalten? Dann ist Eimsbüttel+ genau das Richtige für dich. Jetzt Mitglied werden!
Hier teilen
