

DiggaBräu
Das Wichtigste auf einen Blick:
Über DiggaBräu
DiggaBräu braut Bier mit Leidenschaft – regional, nachhaltig und unabhängig. Als Gypsy Brewer gestartet, setzt die Brauerei auf Mehrwegflaschen, unterstützt „Pfand gehört daneben“ und betreibt sogar eigenen Hopfenanbau in Hamburg.
Die Wurzeln liegen in Eimsbüttel: Vom Etikettendesign bis zur persönlichen Belieferung läuft alles lokal. Zudem fördert DiggaBräu regelmäßig junge Künstler und Künstlerinnen, etwa auf dem Reeperbahn Festival.
Gelebte Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gehört bei DiggaBräu zur Brauphilosophie. Alle Biere werden ausschließlich in Mehrwegflaschen abgefüllt, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Mit der Initiative „Pfand gehört daneben“ setzt die Brauerei ein Zeichen für Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung in der Stadt. Darüber hinaus betreibt DiggaBräu ein eigenes Hopfenanbauprojekt in Moorburg, gemeinsam mit einem Bio-Bauern am Rande des Naturschutzgebiets. So bleibt die Wertschöpfung in der Region und unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft. Kurze Wege, lokale Partner und eine enge Bindung an Hamburg machen das Konzept rund.
Wo wird produziert?
DiggaBräu produziert sein Bier als sogenannte Gypsy Brewer — also flexibel und ortsunabhängig. Die Gründer arbeiten mit lokalen Hamburger Brauereien zusammen, um ihre Biere herzustellen.